Zum Hauptinhalt springen

Jahresprojekt 2012: Perlen des Glaubens

perlen_des_glaubens_1

Unfreiwillig wurde der schwedische Bischof Martin Lönnebro auf eine kleine griechische Insel verschlagen. In der ihm dort geschenkten Zeit spürte er den Wunsch, ein Hilfsmittel für den Glauben zu entwickeln, dass diesen "alltagstauglich" macht. Spielerisch fand er "Perlen des Glaubens", die er auf ein Band aufreihte.

Mittlerweise sind diese Perlenketten in vielen Ländern bekannt geworden und helfen manchen Suchenden - die Kette zwischen den Fingern bewegend - "dran zu bleiben" an den göttlichen Geheimnissen und Entwicklungen im eigenen Leben.-

 

Die Idee:
" Perlen des Glaubens " werden jeden Monat mit einem Wort Gottes verbunden.

Der Weg
Monat für Monat wird es - den Perlen folgend - hier ein biblisches Wort mit einem kurzen am Leben orientierten Kommentar geben.

Das biblische Wort lädt dazu ein, das eigene Leben von ihm her prägen und beseelen zu lassen.

Dabei soll folgende monatliche Einteilung gelten:
(Januar) Gottesperle - (Februar) Perle der Stille - (März) Ich-Perle - (April) Tauf-Perle - (Mai) Wüsten-Perle - (Juni) Perle der Gelassenheit - (Juli) Perle der Stille - (August) Perle der Liebe - (September) Perle der Liebe - (Oktober) die drei Geheimnis-perlen - (November) Perle der Nacht - (Dezemeber) Perle der Auferstehung.

Informationen unter www.perlen-des-glaubens.de oder www.onword.de.