Tagesimpuls, Donnerstag, 21.01.2021
Dieser Augenblick - für Dich! This moment - for you!
Dieser Augenblick - für Dich! This moment - for you!
Eine Erfahrung, zugespielt aus unserer Stadt:
"Ein Junge hatte einen anderen Jungen aus der Klasse völlig unerwartet und ohne gravierenden Grund ins Gesicht geschlagen. Die Kinder waren sehr wütend auf ihn. Als ich kam, hatte er seinen Kopf in den Armen versteckt und er schluchzte.
In diesem Jahr ziehen wir als Sternsinger-Familien mit einer leuchtenden Maske von Tür zu Tür und legen den Segen in den Briefkasten – kontaktlos und sicher.
Wir sind in der Zeit vom 4. - 9. Januar 2021 unterwegs und besuchen die angemeldeten Haushalte. Ein persönlicher Kontakt ist leider in diesem Jahr nicht möglich.
Dramatische Situationen spielen sich in diesen Tagen an der nordwestbosnischen Außengrenze der EU ab. Der Verein "SOS Bihac" hilft tatkräftig vor Ort.
Dirk Planert schreibt: „Wie Phönix aus der Asche ist SOS Bihać auf der Müllhalde Vučjak bei Bihać entstanden. Im Sommer 2019 hatte der Familienvater und ehemalige Kriegsflüchtling Zlatan Kovačević die deutschen Freiwilligen in der dortigen Ambulanz besucht und eine Frage mit Folgen gestellt: „Was kann ich tun?“
Verwaltungsfusion der Pfarreien des Pastoralverbundes Kamen-Kaiserau zur Pfarrei Heilig Kreuz Kamen
Mit dem 31.12.2020 werden die beiden Pfarreien Heilige Familie Kamen und St. Marien Kaiserau aufgehoben und die neue Pfarrei Heilig Kreuz Kamen zum 01.011.2021 errichtet.
Mit einem Gedanken von Klaus Hemmerle möchten wir als Pastoralteam des Pastoralverbundes Kamen-Kaiserau allen Danke sagen, die in diesem zu Ende gehenden Jahr 2020 in enger Verbundenheit mit uns für viele gelebt haben.
Wir wünschen Ihnen und Euch allen von Herzen ein gesegnetes und friedvolles neues Jahr 2021.
Herzlich laden wir am Heiligen Abend von 13.30 - 16.30 Uhr in beide Kirchen unseres Pastoralverbundes zum Krippen-Parcours ein. Am Eingang unserer Kirche sind Sie gebeten, sich aufgrund der Corona-Schutzverordnung registrieren zu lassen. Dann werden Sie (allein oder in Ihrem Hausstand) in der Kirche empfangen. An der ersten Station warten die Könige aus dem Morgenland mit einer Frage auf Sie.
Wir freuen uns, in diesen herausfordernden zukunftsträchtigen Zeiten in den Weihnachtstagen gemeinsam in unseren beiden Kirchen Heilige Familie Kamen und Sankt Marien Kaiserau Gottesdienst feiern zu können. Wie im Pfarrbrief veröffentlicht, finden diese Gottesdienste in der Kirche Heilige Familie am Heiligen Abend um 18 und 22 Uhr, am 1. Weihnachtstag um 09.30 und 11 Uhr und am 2. Feiertag um 11 Uhr statt. In der Kirche Sankt Marien Kaiserau sind die Gottesdienste am Heiligen Abend um 18 Uhr, am 1. Feiertag um 09.30 und am 2. Feiertag auch um 09.30 Uhr.
Mit der Corona-Schutzverordnung vom 15.12.2020 hat uns aus Paderborn die Nachricht erreicht, dass die Pfarrbüros ab sofort - abgesehen von dringenden Notfällen - für den Publikums-Verkehr zu schließen sind.
So sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten telefonisch für Sie erreichbar.
Gott macht sich auf den Weg zu uns Menschen. Er möchte geboren werden – immer neu – in den Häusern und in den Familien. So laden wir vom Netzwerk go4peace im Pastoralverbund Kamen-Kaiserau Menschen unserer Stadt – allein oder in der Familiengruppe - am Heiligen Abend zu einem Weihnachtsparcours in der Zeit von 13.30 - 16.30 Uhr in die Kirchen Heilige Familie Kamen und Sankt Marien Kaiserau ein.
Am 3. Adventssonntag ist das Friedenslicht aus Bethlehem in Kamen eingetroffen. Pfadfinder aus Unna haben es in Dortmund in Empfang genommen. Von dort wurde es nach Kamen geholt. Es ist in der Kirche Heilige Familie Kamen ab sofort jeden Werktag (ausgenommen Montag) von 09.30 - 12.00 Uhr abholbar. In der Kirche Sankt Marien Methler können Sie es ab Donnerstag, 17.12.2020 jeweils dienstags und freitags von 15-17 Uhr und donnerstags von 9 - 12 Uhr abholen. Wir freuen uns, dass dieses Zeichen des Friedens auch in Zeiten von Corona in unseren Pfarreien angekommen ist.
Es brauchte einen Ort, wo der verborgene Gott in seinem Sohn auf dieser Erde geboren werden wollte. Es wurde Bethlehem. Seit vielen Jahren holen Pfadfinder aus Österreich das Licht aus Bethlehem und verteilen es an Menschen guten Willens. Ebenfalls machen sich die benediktinischen Mönche der Dormitio-Abtei in Jerusalem seit vielen Jahren nach der weihnachtlichen Mitternachtsmesse mit ihren Gästen zu Fuß auf den Weg nach Bethlehem. Vorher laden sie Menschen aus aller Welt ein, ihnen Namen zu schicken, die sie auf diesem Weg mitnehmen sollen. Sie schreiben sie auf eine Buchrolle und tragen sie mit. Im Jahr 2019 haben sie auf diese Weise 112 000 Namen mitgenommen.
Adventliche FOODBOX –
Not sehen und handeln
Gemeinsam mit dem „Netzwerk – Wohnung e.V.“, das mit der Kreis-Caritas verbunden ist, bitten wir im Pastoralverbund Kamen-Kaiserau um Lebensmittel für Menschen in Not in unserer Stadt.
Die katholische Kirchengemeinde St. Marien Kaiserau wird auch in diesem Jahr den "begehbaren Adventskalender" in Methler organisieren. Der "begehbare Adventskalender" ist zu einer festen Tradition im Kamener Ortsteil Methler geworden. Die Vorweihnachtszeit wird heutzutage häufig von Hektik und Stress begleitet. Die Rückbesinnung auf den Ursprung des Advents als Vorbereitungszeit auf das Weihnachtsfest mit der Erinnerung an die Geburt Christi ist das Ziel dieser Aktion vom 1. bis 24. Dezember.
...um 12 Uhr in der Pfarrkirche Heilige Familie.
Diese Wochen sind für viele Menschen von Unruhe, Unsicherheit und abgesagten Terminen geprägt. Vieles kann nicht stattfinden, unsere Kirchen bleiben jedoch offen.
Als Dekanat Unna bieten wir Möglichkeiten, zur Ruhe zu kommen und sich zum Gebet zu versammeln. Herzliche Einladung!